Über Uns

Unser Unternehmen

Als verlässlicher Partner innovativer Architekten und Bauherren liefern wir immer wieder entscheidende Beiträge bei der Errichtung oder der Revitalisierung prominenter Gebäude, die das moderne Wien prägen. Referenzen wie das Palmenhaus, die Twintowers, das Museumsquartier, die Ringstraßengalerien, das Palais Coburg, das von Jean Nouvel geplante Sofitel, den DC-Tower und Europas größten Schauraum der Luxusautomarke Aston Martin, führen wir unbescheiden als Beleg für die Qualität unserer Arbeit an.  

Vor allem in den Bereichen schaltbare Gläser, beheizbare Gläser und elektrochrome Gläser gilt Glas & CO als ausgewiesener Spezialist und bietet neben einer fundierten Beratung auch die Planung und die Ausführung samt Montage und Nachbetreuung an.

Die Geschäfte führt der erfahrene Manager und Gutachter Heinz Haring, der dem Unternehmen bereits seit 1986 als Betriebsleiter verbunden ist.

Unser Fokus

Als Spezialist im Sonderglasbau sind wir überall dort zuhause, wo Glas eine tragende Rolle übernimmt. Neben dem Fokus auf die Errichtung und die Sanierung von Glasfassaden, Glasdächern, Glasbrüstungen, Glasgeländern, Glastrennwänden und Glaskonstruktionen bieten wir ein breites Spektrum an Spezialgläsern an.

Firmengeschichte

  • Im späten 19. Jhdt. wird in Wien die Expositur der böhmischen „Glashüttenwerke Leopold Stiassny“ gegründet.  
  • 1938 wird Leopold Stiassny von den Nazis seines gesamten Besitzes beraubt.
  • Nach dem Krieg wird der Betrieb restituiert. Die Erben verkaufen das Unternehmen, Haus und Betrieb werden getrennt. 
  • Bis in die 1960-iger Jahre wurde das Unternehmen als Großhandel geführt.
  • Um 1970 beginnt man sich auch mit Verglasungsarbeiten zu beschäftigen und steigt in das Objektgeschäft ein.
  • 1978 erwirbt Josef Eckelt aus Steyr das Unternehmen.
  • 1986 übernimmt Heinz Haring die Betriebsleitung. Seither befaßt sich das Unternehmen vorwiegend mit speziellen Glasanwendungen und dem konstruktiven Glasbau.
  • 1989 übernimmt die Saint-Gobain Gruppe die Eckelt Glas GmbH und damit auch Stiassny.
  • 1992 übernimmt Stiassny sämtliche Aktivitäten der Fritsch Glastechnik GmbH, einer bestens etablierten Großglaserei.
  • 2004 erfolgt die Übernahme aller Aktivitäten der Glasbau-Abteilung der Eckelt Glas GmbH in Steyr.
  • 2011 übernimmt Heinz Haring mit Glas&Co die Aktivitäten der Fritsch Stiassny Glastechnik – Das Unternehmen heißt nun Glas&Co Glastechnik GmbH.