Mit dem System „GC-Glasbrüstung“ können Brüstungs- und Geländerverglasungen, bei denen die Konstruktion aus architektonischen Gründen nicht gezeigt werden soll, verdeckt montiert werden.
Durch den Einsatz einer zunächst flüssigen Masse werden die Gläser schonend und kraftschlüssig gelagert.
Das System ermöglicht eine optimale Glaslagerung die ohne Befestigungsbohrungen durch das Glas ausgeführt wird. Durch die elastische Lagerung können Druckpunkte, die beispielsweise durch unsachgemäße Befestigung entstehen können, weitgehend ausgeschlossen werden. Die Vergussmasse gewährleistet neben einer kontrollierten Aushärtung auch den Ausgleich bauseitiger Toleranzen.
Die elastische Lagerung der Glastafeln bewirkt die bestmögliche Dämpfung von Stoßbelastungen. Daraus leitet sich eine hohe Widerstandsfähigkeit der Glasbrüstung unter dynamischer Lasteinwirkung ab.
Die Vergussmasse ist nicht "korrosiv" zu allen gängigen Metallwerkstoffen und im Innen- und im Außenbereich einsetzbar. Besondere Vorbehandlungen von Stahlkonstruktionsteilen an Kontaktflächen sind nicht erforderlich.
Glas&Co Glastechnik bietet auch die Lieferung der Vergussmasse und die Bereitstellung einer mobilen Misch- und Verarbeitungsanlage zur Einbringung der Vergussmasse mit einer qualifizierten Arbeitskraft für Supervising und Maschinenbedienung an.
Technische Eigenschaften der 2-K Vergussmasse
Download:
Produktinformation